Sing mit im Chor
Gospel Workshop
Singst Du gerne? Möchtest Du gerne mal Gospel singen? Dann suchen wir genau Dich! An Dreikönig möchten wir unsere Kirche zum Swingen bringen und proben dafür zweimal intensiv am:
Freitag // 4. Januar // 19:30 – 21:30 Uhr
Samstag // 5. Januar // 10:00 – 12:00 Uhr + 13:00 – 16:00 Uhr
AUFTRITT IM EPIPHANIASGOTTESDIENST
6. JANUAR 2019 // 10:00 UHR
der hörbare Adventskalender
Kirchenvorstandswahl
Die gewählten Mitglieder des Kirchenvorstandes sind am 8. November zusammengetreten und haben zwei Mitglieder berufen. Damit gehören dem Kirchenvorstand an:
- Constanze Betzmeir
- Michael Dötsch
- Otto Guggemos
- Harald Hacke
- Maximilian Heider
- Susanne Knaus
- Isolde Kriegl
- Sandra Schröder
- Oliver Wiesel
Sargträger gesucht
Es ist eine ehrenvolle Aufgabe, den Sarg eines lieben Mitmenschen zu tragen, der uns auf dem letzten Weg vorausgeht.
Wer wäre grundsätzlich bereit, bei entsprechender Anleitung, dieses Amt gelegentlich auszuführen? Da bei einem Trauerfall die Organisation innerhalb weniger Tage geschehen muss, ist es notwendig, dass Personen ihre grundsätzliche Bereitschaft vorab signalisieren.
Sarg tragen ist bei uns ein Ehrenamt, für das jedoch eine Aufwandsentschädigung von 30 Euro gezahlt werden kann.
FairTrade
Am Sonntag 4. November, im Anschluss an den Gottesdienst planen unsere Jugendlichen wieder den Verkauf fair gehandelter Produkte aus der Dritten Welt. Bringen Sie also Geldbeutel und Einkaufstüte mit und freuen Sie sich auf leckeren Kaffee, Schokolade und vieles mehr!
Jubelkonfirmation
Die Konfirmanden der Jahrgänge 2009, 1994, 1969, 1959, 1954, 1949, 1944, 1939 (usw) sind herzlich eingeladen, am Sonntag, 12. Mai 2019 ihr Konfirmationsjubiläum mit uns zu feiern. Bitte geben Sie den Termin auch an Auswärtige weiter und halten Sie ihn frei.
Wir werden die Einladungen erstellen und alle anschreiben, soweit wir die Adressen und ggf. Ehenamen etc. herausfinden. Meistens klappt das ganz gut, aber wenn sich der Termin schon jetzt herumspricht, klappt es noch besser.
„Es ist nicht auszudenken,
was Gott aus den Bruchstücken unseres Lebens machen kann, wenn wir sie ihm ganz überlassen.“
Blaise Pascal (1623 - 1662), Mathematiker, Religionsphilosoph und Naturwissenschaftler
Kein Aprilscherz!
Das ist doch nur ein altes Märchen! Keiner ist bisher von dort zurückgekommen! So gehen viele mit der Auferstehungsbotschaft um. „Todsicher“ ist: Wer einmal gestorben ist, der ist tot. Und - auch wenn gerade die Jungen das oft vergessen - wir müssen alle sterben. Todsicher.
Aber seit Ostern ist nichts mehr sicher vor der Liebe Gottes in Jesus Christus. Er ist „hinabgestiegen in das Reich des Todes“, um denen Gottes Liebe zu bringen, die vor uns gegangen sind. Und er ist auferstanden. Wer mit Christus verbunden ist, den kann auch der Tod nicht schocken.
für den Kindergottesdienst:
Mitarbeiter gesucht
Erzählen, Singen, Beten, Spielen, Basteln
Arbeit im Team
mit Spaß & Sinn
Wer Interesse hat, bitte im Pfarramt melden oder bei Frau Guggemos