Betet für Afghanistan!
Als der schnelle Vormarsch der Taliban und die Evakuierungen aus Kabul in aller Munde waren, habe ich auf Facebook einen Aufruf geteilt: „Betet für Afghanistan!“ – Der erste Kommentar ließ nicht lange auf sich warten: Beten ist in diesem Fall ziemlich sinnlos sei, weil die Taliban ja an den gleichen Gott glauben wie wir.
kein Livestream
Wegen der Urlaubszeit kann es am Sonntag, 29.8. und 5.9. keine live-Übertragung unserer Gottesdienste geben. Danke für Ihr Verständnis!
Ausbildung zur Prädikantin
Evangelische Kindertagesstätte
Thema der Woche
19. September: Gründe zum Zweifeln gibt es genug. Dem stellt der 16. Sonntag nach Trinitatis das Angreifbarste und Wichtigste des christlichen Glaubens entgegen: durch Christus verliert der Tod seine Macht.
Thema der Woche
12. September: Sorgt euch nicht! Leichter gesagt als getan. Sorge um Nahrung und Kleidung, Sorge um Erkenntnis und Teilhabe – oft genug wird daraus ein unruhiges Grübeln, ein inneres Getrieben-Sein. Der 15.
Thema der Woche
5. September: Immer wieder das Gleiche: Wenn es mir schlecht geht, dann vergesse ich zu gerne, wie viel mir schon in meinem Leben geschenkt wurde. Geht es mir aber wieder gut, dann kommt mir das selbstverständlich vor. Der 14. Sonntag nach
Thema der Woche
29. August: „Man kann doch nicht einfach so zusehen“ – leider doch. Jahr für Jahr sterben Menschen, weil andere wegschauen, schweigen, abwarten. Der Mensch ist „seines Bruders Hüter“ und trägt Mitverantwortung für ihn, sagt der 13. Sonntag nach Trinitatis.
Sonntag, 22. August
22. August: Von Jesus, der Menschen die Ohren auftut und Kranke heilt, von der Vision einer Welt ohne Leid, von dem Ende jeder Ungerechtigkeit spricht der 12. Sonntag nach Trinitatis.