Sonntag Okuli

Manche Entscheidungen im Leben verlangen uns viel ab: Kraft und Energie, Geld und Geduld, Tränen, manchmal auch Trennungen. Und trotzdem würden wir uns wieder genauso entscheiden. Weil es rückblickend richtig war, weil uns die Erfahrung reicher gemacht hat. Auch bei Jesus ist der Einsatz hoch, wer nachfolgen will, muss verzichten lernen, darf nicht zurückschauen. Wer Gott ernst nimmt, muss Entscheidungen treffen für ein Leben in Liebe und Hingabe. (Sonntag Okuli, 7. März)

Sonntag Reminiscere

Fürbitte für bedrängte und verfolgte Christen. Die EKD ruft Gemeinden dazu auf, für verfolgte Glaubensgeschwister zu beten und sich für sie einzusetzen. Zum Beispiel Christen in Indien, deren Religionsfreiheit durch die derzeitige Politik und den Einfluss hindu-nationalistischer Gruppierungen immer weiter beschnitten wird. (Sonntag Reminiszere, 28. Februar)

 

Sonntag Invokavit

Auch wenn uns die Werbung etwas anderes erzählt: Versuchung ist eine ernste Sache. Wer versucht wird, bei dem steht nicht selten seine Integrität auf dem Spiel. Kann ich mir selbst treu bleiben? Das Bekenntnis zu Jesus und der Blick in die Heilige Schrift helfen, in der Versuchung zu bestehen und Gott richtig zu dienen: Hungrige zu speisen, Arme zu bekleiden. (Sonntag Invokavit, 21. Februar)

 

Konfirmation verlegt

Wir haben uns entschieden, die Konfirmation 2021 wieder in den Sommer zu verlegen, damit alle sich auf einen Termin einstellen können, der auch unter den Bedingungen der Pandemie eingehalten werden kann.

Konfirmation am 13. Juni 2021

Wahrscheinlich werden wir wie auch 2020 im Kirchgarten feiern können. Wir freuen uns schon darauf und wünschen unseren 4 Konfirmanden und 3 Konfirmandinnen eine gesegnete Konfirmandenzeit!